Aktuelles
Quelle: Haufe:Steuer
- Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Wie man eine Steuerkanzlei gründetam 7. Oktober 2025
Wer sich als Steuerberaterin oder Steuerberater selbstständig machen will, steht vor wichtigen Entscheidungen. Die aktuelle Verhör(t) Folge liefert wertvolle Tipps und praxisnahe Einblicke, um den Start erfolgreich zu gestalten.Mehr zum Thema 'Kanzleigründung'...Mehr zum Thema […]
- In eigener Sache: Mandanteninformation in Steuerkanzleien: Kommunikation, die Vertrauen schafftam 6. Oktober 2025
Mandanten erwarten von ihrem Steuerberater nicht nur Fachkompetenz, sondern auch eine verständliche, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kommunikation – idealerweise digital und individuell. Dabei geht es weniger darum zu beeindrucken als darum zu verstehen – sowohl fachlich als auch […]
- BFH: Tätigkeitsstätte im Rahmen eines unbefristeten Leiharbeitsverhältnisam 6. Oktober 2025
Bei einem unbefristeten Leiharbeitsverhältnis kommt eine dauerhafte Zuordnung des Leiharbeitnehmers zu einer ersten Tätigkeitsstätte i. S. d. § 9 Abs. 4 Satz 1 bis 3 EStG beim Entleiher regelmäßig nicht in Betracht.Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Erste […]
- In eigener Sache: Ausblick auf den 48. Deutschen Steuerberatertagam 6. Oktober 2025
Vom 19. bis 21.10.2025 findet der 48. Deutsche Steuerberatertag in Den Haag (NL) statt. Das Haufe-Team präsentiert dort unter anderem den CoPilot Tax und das Haufe SteuerBriefing.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
- BFH: Keine (Pflicht-)Veranlagung bei Antrag auf Günstigerprüfungam 6. Oktober 2025
Der Antrag auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG entfaltet keine anlaufhemmende Wirkung nach § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO, wenn er zusammen mit Abgabe der Steuererklärung nach Ablauf der Festsetzungsfrist des § 169 Abs. 2 AO gestellt wird.Mehr zum Thema […]
- BFH: Grunderwerbsteuer beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closingam 6. Oktober 2025
Es ist bei summarischer Prüfung nicht rechtlich zweifelhaft, dass bei einem Erwerb von Anteilen an einer GmbH, bei dem das schuldrechtliche Erwerbsgeschäft (Signing) und die Übertragung der GmbH-Anteile (Closing) zeitlich auseinanderfallen, Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 2b GrEStG für das […]
- FG Münster: Klage gegen Grundsteuerwertbescheidam 6. Oktober 2025
Die Klage gegen den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwerts ist auch nach der Übertragung des Grundstücks zulässig, da die Übertragung nicht zum Wegfall der Beschwer des bisherigen Grundstückseigentümers führt. Das hat das FG Münster entschieden.Mehr zum Thema […]
- BMF: Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungenam 2. Oktober 2025
Die Finanzverwaltung befasst sich mit dem Entgelt für Ersatzaufforstung und für über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Bedingungen für eine tiergerechte und nachhaltige Fleischerzeugung. Der UStAE wurde geändert. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Anwendungserlass'...Mehr zum Thema […]
- BFH Pressemitteilung: Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderungam 2. Oktober 2025
Im Zusammenhang mit der Einlösung sog. Gold-Warrants hat der BFH entschieden, dass eine sonstige Kapitalforderung i.S.v. § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG nicht deshalb zu verneinen ist, weil der Forderungsinhaber das Recht hat, wahlweise die Erfüllung in anderer Weise als in Geld verlangen zu können. […]
- BFH Pressemitteilung: Einkünfte aus Kapitalvermögen – Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStGam 2. Oktober 2025
Der BFH hat in drei Urteilen zu den Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG entschieden.Mehr zum Thema 'Einkünfte aus Kapitalvermögen'...Mehr zum Thema 'Abgeltungsteuer'...Mehr zum Thema 'Verlust'...Mehr zum Thema 'Wertpapier'...
- BFH: Alle am 2.10.2025 veröffentlichten Entscheidungenam 2. Oktober 2025
Am 2.10.2025 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
- FG Berlin-Brandenburg: Sanierung und Erweiterung einer Bootssteganlageam 2. Oktober 2025
Der Abriss einer alten, unbrauchbaren Steganlage und der Neubau mit zusätzlichen Liegeplätzen gelten steuerlich nicht als Erhaltungsaufwand, sondern als Herstellungskosten. So hat das FG Berlin-Brandenburg entschieden.Mehr zum Thema 'Herstellungskosten'...Mehr zum Thema 'Aussetzung der […]
- Niedersächsisches FG: Fettabscheider steht erweiterter Kürzung in der Gewerbesteuer nicht entgegenam 1. Oktober 2025
Wird ein Fettabscheider als Betriebsvorrichtung mitvermietet, stellt dies ein nicht schädliches Nebengeschäft zu der Grundstücksverwaltung und Grundstücksnutzung dar. So hat das Niedersächsische FG entschieden.Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
- Datenübermittlung: Änderungen bei der Vorsorgepauschale und der Pflichtveranlagungam 1. Oktober 2025
Bereits durch das Jahressteuergesetz 2020 wurde § 39 EStG dahingehend geändert, dass private Kranken- und Pflegeversicherungen als mitteilungspflichtige Stellen die Höhe der monatlichen Beiträge elektronisch zu übermitteln haben. Erstmalig sollen nun Ende 2025 die Beiträge für 2026 […]
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Düsseldorf stärkt Rechte von Antragstellern bei Corona-Überbrückungshilfeam 1. Oktober 2025
Das VG Düsseldorf hat entschieden, dass Bewilligungsstellen bei der Überbrückungshilfe IV alternative Nachweise nicht ohne sachlichen Grund ablehnen dürfen. Das Urteil gibt wichtige Impulse für bundesweite Verfahren.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
- BMWE: Abschlussbericht zur Evaluation der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundesam 1. Oktober 2025
Die Prognos AG und das ZEW haben den Abschlussbericht des ersten Teils der im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführten Evaluation der Corona-Wirtschaftshilfen vorgelegt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
- Hessisches FG: Grundsteuermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereicham 30. September 2025
Das Hessische FG hat zur Grundsteuermessbetragsfeststellung eines im Außenbereich belegenen unbebauten Grundstücks entschieden, welches als Golfplatz genutzt wird.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Aussetzung der Vollziehung'...
- OFD Baden-Württemberg: Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht positive Bilanz 2024am 30. September 2025
Die Statistik 2024 der OFD Baden-Württemberg zeigt, dass die Finanzverwalrung Rekordeinnahmen erzielen konnte. Zudem haben sich Bearbeitungszeiten verkürzt und der Kampf gegen Steuerbetrug wurde verstärkt.Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...Mehr zum Thema 'Steuererklärung'...
- FinMin NRW: LBF NRW wertet zweites großes Datenpaket zu Krypto-Geschäften ausam 30. September 2025
Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität ermittelt gegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Ein umfangreiches neues Datenpaket wird nun ausgewertet. Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...
- Verschiedene Bundesländer: Elektronische Zustellung von Körperschaftsteuerbescheidenam 30. September 2025
Seit September 2025 können in Berlin und Niedersachsen auch Körperschaftsteuerbescheide elektronisch zugestellt werden. Ab 30.9.2025 ist dies auch in Thüringen möglich.Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...